Photovoltaik – Ihre nachhaltige Stromlösung

Was ist Photovoltaik?
Photovoltaik ist die Technologie, mit der Sonnenlicht in elektrischen Strom umgewandelt wird. Solarmodule auf Ihrem Dach oder an anderen Flächen fangen die Sonnenenergie ein und erzeugen daraus Strom, den Sie direkt in Ihrem Haushalt nutzen können – für Beleuchtung, Haushaltsgeräte oder sogar zum Heizen. Überschüssiger Strom kann ins öffentliche Netz eingespeist und vergütet werden.
Photovoltaik vs. Solarthermie
Während Photovoltaik Strom produziert, nutzt die Solarthermie Sonnenenergie zur Wärmeerzeugung, etwa für die Warmwasserbereitung oder Raumheizung. Beide Technologien ergänzen sich und tragen zur nachhaltigen Energienutzung bei.
Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage?
Eine typische Photovoltaikanlage besteht aus Solarmodulen, einem Wechselrichter zur Umwandlung des Gleichstroms in Wechselstrom, einem Stromspeicher zur Nutzung der Energie auch bei Nacht sowie einem Zähler zur Erfassung von Verbrauch und Einspeisung.
Kosten für Photovoltaik
Die Investition in eine Photovoltaikanlage liegt heute bei etwa 1.500 bis 1.800 Euro pro kWp inklusive Montage. Für einen durchschnittlichen Haushalt mit 4.000 kWh Jahresverbrauch ergeben sich Gesamtkosten zwischen 6.500 und 8.000 Euro für die Anlage plus 3.500 bis 4.500 Euro für einen Batteriespeicher. Staatliche Förderungen und Steuervergünstigungen machen die Anschaffung besonders attraktiv.
Für wen lohnt sich Photovoltaik?
Photovoltaik lohnt sich für alle, die ihre Stromkosten senken und aktiv zum Umweltschutz beitragen möchten. Der Eigenverbrauch selbst erzeugten Solarstroms ist dabei meist wirtschaftlicher als die Einspeisung ins öffentliche Netz.
Vorteile auf einen Blick:
Nutzung einer sauberen, erneuerbaren Energiequelle
Reduzierung von CO2-Emissionen
Unabhängigkeit von Stromanbietern
Unabhängigkeit von Stromanbietern
Langfristige Kostenersparnis durch Eigenverbrauch
Staatliche Förderungen und Einspeisevergütungen
Was Sie beachten sollten:
Die Leistung hängt von Sonneneinstrahlung und Dachneigung ab (optimal ca. 30° und
Südausrichtung)
Investitionskosten sind vorhanden, jedoch sinken diese kontinuierlich
Photovoltaikmodule haben eine Lebensdauer von ca. 25–30 Jahren
Für ausreichend Platz auf Dach oder Freifläche sorgen
Kontaktieren Sie uns gerne für eine persönliche Beratung!
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Energieziele zu erreichen und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.